Einsetzen
Komponenten in Baugruppen einsetzen


Setzen
Komponenten in Baugruppen oder auf Werkstückträger setzen


Schrauben
Bauteile durch Verschrauben verbinden, mit Drehmomentkontrolle


Ob halb- oder vollautomatisiert, kurvengesteuert, pneumatisch oder elektrisch: Unsere Montage-Technologien berücksichtigen jeden Automatisierungsgrad und jedes Antriebskonzept.
Grundlegende Montageprozesse
Komponenten in Baugruppen einsetzen
Komponenten in Baugruppen oder auf Werkstückträger setzen
Bauteile durch Verschrauben verbinden, mit Drehmomentkontrolle
Formgebende und umformende Prozesse
Vorgestanzte Metallbauteile fertigstanzen und vereinzeln
Metall-Kunststoff-Hybridbaugruppen wie umspritzte Stanzgitter herstellen
Baugruppen vergießen, zum Schutz vor Feuchtigkeit und mechanischen Belastungen wie Schock oder Vibration
Klebstoffe und Pasten aufbringen, z.B. Wärmeleitpasten
Werkstoffe verbindende Prozesse wie Löten und Schweißen
Bauteile selektiv Löten
Bauteile induktiv Löten
Bauteile im Reflow-Verfahren löten
Bauteile durch Ultraschall verschweißen
Bauteile durch elektrischen Strom verschweißen
Bauteile durch Laserstrahlen verschweißen
Kabelkonfektionier-Prozesse
Kabel ablängen, zuschneiden, abisolieren
Kabel in Schneidklemmtechnik mit Steckverbindern konfektionieren
Kabel in Crimptechnik mit Kontakten konfektionieren
Ergänzende Montageprozesse
Oberflächen reinigen und aktivieren
Barcodes, Matrixcodes, Text oder Grafiken auflasern